Vom Gedanken zum Prototyp in 48 Stunden
Beschreibe Nutzer, Ziele und Metriken in einfachen Sätzen. Sammle reale Beispiele, markiere Reibungen und priorisiere einen Weg. Diese Klarheit verhindert, dass du dich in hübschen, aber nebensächlichen Funktionen verläufst.
Vom Gedanken zum Prototyp in 48 Stunden
Wähle drei Kernfunktionen, die den größten Unterschied machen. Alles andere parkt im Backlog. So bleibt der Prototyp klein, testbar und verbessert die Konversation mit Stakeholdern deutlich erfahrbarer als jede Präsentation.
Vom Gedanken zum Prototyp in 48 Stunden
Lass Nutzer laut denken, während sie Aufgaben lösen. Notiere Stolperstellen, messe Zeiten, frage nach Gefühlen. Dieses Feedback lenkt dein nächstes Update und verhindert, dass du am echten Bedarf vorbeientwickelst.